Fragen an ...

Frank Göbel

#76 mit Alex Uhrle

01.05.2025 55 min

Zusammenfassung & Show Notes

🎙️ Folge 76: Digitalisierung & Kommunalpolitik – Im Gespräch mit Alex Uhrle

In dieser Folge spreche ich mit Alex Uhrle, Digitalisierungsprofi und Bürgermeisterkandidat für Kaufbeuren 2026. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und werfen einen Blick auf seine Vision für eine moderne, zukunftsfähige Stadt.

Themen dieser Folge:
  • Warum die Digitalisierung in Behörden oft stockt – und wie man das ändern kann
  • Wie Alex Uhrle seine Erfahrungen als Digitalexperte in die Kommunalpolitik einbringen will
  • Seine Motivation zur Bürgermeisterkandidatur in Kaufbeuren
  • Ideen für eine digitale, bürgernahe Stadtverwaltung
  • Was Kommunen von der freien Wirtschaft lernen können
Über Alex Uhrle:
Alex ist nicht nur ein erfahrener Digitalisierer, sondern bringt auch jede Menge frischen Wind in die lokale Politik. Unter anderem hat er den Verein "Hockey for hope e.V." gegründet. Mit einem klaren Ziel vor Augen: Kaufbeuren fit für die Zukunft machen.
Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir auf

Instagram: frank_gobel
Twitter: @frankgbel3
 
(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.